Buzz Booster 2023 Noumatrouff 02.-31.01.2023 Mulhouse

[INSCRIPTIONS BUZZ BOOSTER FRANCE 2023]

💥 Tu es rappeur ou rappeuse ? Tu souhaites monter sur scène ?

Alors, inscris-toi et tente de remporter les sélections régionales.

L’objectif ? Atteindre la finale nationale avec à la clé :

Une aide à la production d’une valeur de 15 000 €

– Une tournée de 11 dates

– 10 jours au sein du studio Red Bull Music

– Un contrat de distribution et de la médiatisation.

On compte sur vous pour passer le mot aux rappeuses et rappeurs les plus bouillants sur scène ! Le formulaire d’inscription est en ligne depuis hier ↓

🤔 Des questions ? Écrivez aux deux antennes qui portent le Buzz Booster #Grand#Est : Zikamine et La Cartonnerie de Reims.

Les partenaires du projet : Ministère de la Culture // Agence nationale de la cohésion des territoires – ANCT // Centre National de la Musique // TuneCore France // Red Bull Music // RappeuZ // NewTone // Abcdrduson.com // Mosaïque // Alexis – RapNight // Rap de chez Nous // Thésaurap // Mouv‘

[ANMELDUNGEN BUZZ BOOSTER FRANCE 2023]

💥 Bist du Rapper oder Rapperin? Möchtest du auf die Bühne gehen?

Dann melde dich an und versuche, die Regionalauswahl zu gewinnen.

Das Ziel? Erreiche das nationale Finale mit dem Schlüssel:

Eine Produktionsbeihilfe im Wert von 15.000 €

– Eine Runde mit 11 Datteln

– 10 Tage im Red Bull Music Studio

– Ein Vertriebs- und Mediationsvertrag.

Wir zählen darauf, dass ihr es den kochendsten Rappern und Rappern auf der Bühne weitersagt! Das Anmeldeformular ist seit gestern online ↓

🤔 Noch Fragen? Schreibt an die beiden Antennen, die den Buzz Booster #Grand#Ost tragen: Zikamine und La Cartonnerie de Reims

Projektpartner: // // . Centre National de la Musique //. TuneCore France // @[1:10] // Mouv‘ . // Mouv‘NewTone // Alexis – RapNight // Rap von @[1:11] // Thésaurap

45 Friday im elchRecords 13.01.2023 Klein Basel

Am Freitag den 13. (uiuiuui) starten wir mit unserem ersten 45 Friday. Der Abend an dem sich alles um die Singles dreht!

Für den 45 Friday haben wir ein extra Sortiment angelegt. Zu unseren normalen Singles stehen extra über 1000 Singles zur Verfügung. Diese hauen wir für je einen Franken (CHF 1) raus. Und wie immer bei uns im elchRecords: Kein Techno, kein Schlager und sonstiger grusige Mist.

Live Djs:
– Zenx (elchRecords)
– DJ Stemo (Burning Sole Records)

#burningsolerecords #elchrecords #fortyfivefriday

https://facebook.com/elchrecords.ch

Heavy? FAVA ´Destiny EP´ Release ft. Sari & Klepetz (SVN) Blauer Fuchs 14.01.2023 Freiburg

Heavy? Pure Drum´n Bass
FAVA ´Destiny EP´ Release
Saturday 14.01.22 – 21.00 
Blauer Fuchs | Freiburg i.B
::::…. FREE ENTRANCE ….:::: 

Line-Up:

SARI & KLEPETZ (Keep in Rollin / Slovenia)
ENEA & JAZZMO (Beatalistics Rec)
DJ NETTO (Heavy? / Jungle Club)
MC FAVA (Sun and Bass / V Rec)

Press: 

sooon …. 

Links: 

https://www.mixcloud.com/KeepItRollin/
https://www.facebook.com/keepitrollindnb
https://www.instagram.com/keepitrollindnb
https://beatalisticsrecords.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/music.enea/
https://www.facebook.com/netto.dj/
https://www.facebook.com/FavaMC/
https://www.instagram.com/fava_mc
https://open.spotify.com/artist/3PRKQmdOhulKAS8mWWIQfj

Catch the vibes! Zapata Soundz Stadtmitte 13.01.2023 Karlsruhe

Freitag, 13. Januar 2023
Catch the vibes – Reggae | Dancehall | Afrobeats
Zapata Soundz – all night long!
📍 Die Stadtmitte | Karlsruhe | Baumeisterstraße 3
❌ 23:00 Uhr bis 04:30 Uhr.

Zapata Soundz beschallen den Dancefloor all night long mit ihrem ausgewogenen Mix aus Reggae, Dancehall & Afrobeats, der so in der Stadt sicher einzigartig und absolut tanzbar ist.

Warm-up: https://www.mixcloud.com/…/zapata-radio-soundz-120…/ 

The Real McKenzies Wood Stock Guitars 14.01.2023 Ensisheim

A BRIEF HISTORY OF THE REAL MCKENZIES Paul McKenzie claims he had a epiphany when he was subjected to an Andy Stewart record which was playing in one room, and intertwining with the vulgarity of a Sex Pistols album emerging from another. That year was somewhere around 1992, the setting was Vancouver Canada,and McKenzie was looking for something new, since his band TT Racer had recently disbanded. Who would have thought that a great deal of fun could be had pilfering your parents closet of old kilts and high socks to wear on a stage on which you would perform cover songs of various bands, altered slightly, to fit a scottish theme. Example: I Wanna Be Your Scot as opposed to I Wanna Be Your Dog. You get the point. Someone probably joked, If were gonna wear kilts, we might as well have a piper too. While certainly not a new angle in rock music, the bagpipes were only ever used in a couple of songs at most by various bands, never a mainstay of an entire set. Soon though, it was apparent that this was a distinctive sound that could be finely tuned, with the soaring pipes complimenting the ferocious electric guitars and vise-versa. Of course the first thing that springs to mind is the word gimmick. Sure, I guess thats applicable here. But before you go taking things way to seriously, lets also not forget the concept of show buisness. People annually spend a shitload of money for the sole purpose of being entertained. So why not go out of your way to be entertainment? That was all a moot point with the McKenzies anyway. Because they just wanted to have fun, and you are more than welcome to have fun with them, as hundereds of thousands have. Sure some will read too much meaning into the whole idea, and take it out of its realm of fun, and those people should just shut the fuck up and drink their beer. 14 years later, the Real McKenzies have achieved lengendary status. Their live shows are highly regarded and they have been known to leave large audiences choking on their own dry mouths. They’ve been influence to more than a few bands, and ironically have been accused of ripping those same bands off, usually by journalistic hacks on the internet. They’ve toured the world endlessly, and frightened more than a few people at times, but its a small percentage to the numbers of people who leave their shows with ear to ear grins and think about the great time they had for weeks to come. I can imagine it will take death to stop these guys from doing what they do best, and that’s kicking your ass in the face at each and every show they play.

Wood Stock Guitars

3 Rue Antoine de St Exupéry, Ensisheim, France

20:00

Electric Callboy (Ex Eskimo Callboy) + Annisokay La Laiterie 15.01.2023 Straßburg

Die im Jahre 2010 gegründete deutsche Metalcore, Post-Hardcore und Trancecore-Band aus Castrop-Rauxel gehört mit ihren komödiantischen Songs und ihren ganz starken Live-Shows weltweit zu den erfolgreichsten Gruppen dieses Genres. Geile Schreie, harte Breaks und manchmal sogar Dubstep. Mit dabei Imminence aus Schweden mit kraftvollen Balladen und gefühlvollen Metalcore-Songs.

Im Herzen des schönen Elsass liegt Straßburg, die „Hauptstadt“ Europas. Sie begeistert nicht nur mit einer zauberhaften, historischen Altstadt, sondern hat auch in puncto kulturelle Veranstaltungen einiges zu bieten. Der Straßburger Konzertsaal „La Laiterie“ veranstaltet beispielsweise mehr als 150 Konzerte und drei Festivals pro Saison, die von über 100.000 Musikfans besucht werden. 

Wegen seiner unmittelbaren Nähe zu Deutschland ist Straßburg leicht zu erreichen. Wer mit dem PKW von Kehl über die Europabrücke zur Laiterie gelangen möchte, findet rund um den Saal ausreichend Parkmöglichkeiten. Des Weiteren befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt die Straßenbahnhaltestelle.

La Laiterie 
13, rue du Hohwald 
67000 Strasbourg 
Frankreich 

LECTRIC CALLBOY( EX ESKIMO CALLBOY) + Annisokay

Métalcore Electronicore

Sonntag 15ter Januar 23 – Saal – 18.30 Uhr

SCHEISSEDIEBULLEN + BLANK! Slow Club 14.01.2023 Freiburg

SCHEISSEDIEBULLEN
Endlich mal wieder im Club der Herzen und dazu noch zu einem ganz besonderen Anlass: Releaseshow, yeah!

5 Jahre und 2 Monate ist es her, dass scheissediebullen mit „Anwohner raus!“ das letzte Mal was von sich hören lassen haben, von ein paar Singles und Späßen mal abgesehen. Aber nun ist es soweit: Mit „Simulation eines guten Lebens“ kommt der dritte Longplayer raus. And three’s a charm!

Um das zu feiern, spielen euch SdB am 14.01. im Slow Club bei der offiziellen Release-Party die Songs der Platte in voller Länge und Pracht live vor! Vielleicht werden auch noch ein paar alte Kamellen ausgepackt. Mit Sicherheit wird es aber ne Mordsgaudi mit Aftershow und allem drum und dran!

Bis dahin könnt ihr schonmal in die neue Single „Payback-Karte“ auf Bandcamp, Youtube oder Spotify reinhören.

HTTPS://WWW.SCHEISSEDIEBULLEN.DE
HTTPS://SCHEISSEDIEBULLEN.BANDCAMP.COM

BLANK!
An diesem Abend mit dabei sind Blank! – eine vierköpfige Punk-Kapelle aus Freiburg. Irgendwo zwischen Punkrock, Hardcore und Sonstigem angesiedelt, beschäftigt sich Blank! mit persönlichen und gesellschaftlichen Themen, alles in allem aber immer eines: direkt, wütend, ehrlich und mit dem Idealismus, der einem bleibt, wenn sonst nichts geht.

HTTPS://WWW.BLANKYEAH.BANDCAMP.COM
HTTPS://WWW.INSTAGRAM.COM/BLANK_YEAH

Der Slow Club wird während des Konzerts rauchfrei sein.

VVK: HTTPS://T.RAUSGEGANGEN.DE/TICKETS/SCHEISSEDIEBULLEN

Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)

WHAT ARE PEOPLE FOR? + AFTERSHOW: SHE’S LOST CONTROL Slow Club 13.01.2023 Freiburg

WHAT ARE PEOPLE FOR?

WAPF? machen die perfekte Art von dystopischer Tanzmusik für unsere Zeit. Die Band, die aus der Zusammenarbeit der Künstlerin Anna McCarthy und der Musikerin/Produzentin Manuela Rzytki hervorgegangen ist, könnte das unerlaubte Liebeskind von Tom Tom Club und Throbbing Gristle sein und weist die ideale Balance zwischen hüftschwingenden Vibes und dunklen, provokativen Inhalten auf. Auf ihrem gemeinsamen Debütalbum teilen sich McCarthy und Rzytki die Aufgaben des Songwritings. Das Album wurde von Rzytki selbst produziert. Dazu gesellen sich Paulina Nolte als Backgroundsängerin und Tom Wu am Schlagzeug, während Keith Tenniswood die Platte gemastert hat. Das gesamte Projekt geht auf eine Veröffentlichung und eine Ausstellung von McCarthy zurück, die den Grundstein für den Inhalt und die Texte des Albums legten, das humorvoll, poetisch und politisch ist. Als Lyrikerin nutzt McCarthy ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, um Ängste und Sehnsüchte zu erforschen. Sie gräbt in freien, surrealen Wortassoziationen, die an die augenzwinkernden Experimente von Su Tissues mit Suburban Lawns erinnern, aber auch explosiv und packend wie ein Rap von Kae Tempest.

Rzytkis präzise Klangpalette und ihr Talent, strukturierte Knaller zu schreiben, ergänzen McCarthys spielerische und subversive Sprachmanipulationen perfekt. Rzytkis Beats wurzeln in Hiphop-Loop-Prinzipien der alten Schule und einer authentischen Liebe zum Analogen. Ihr Einsatz einer Reihe von Synthesizern und anderen echten“ Instrumenten verleiht WAPF Tiefe, Seele und Aufrichtigkeit. Das Album beginnt mit einer fröhlichen Hymne voller Energie und melodischer Hooks. Der Zuhörer wird mit der Kernfrage What Are People For? konfrontiert und erfährt, dass er nur eine Wegwerfware ist. Während des gesamten Albums kreisen die lyrischen Themen um unterirdische Aspekte der Gesellschaft, Gewalt, politische Ideologien, Sexualität und Mystik. Der Inhalt ist tiefgründig, aber das Album ist ebenso tanzbar wie bissig.

Obwohl sich WAPF? auf ihrem Album mit tiefgründigen Themen auseinandersetzen, schaffen sie es, satirisch, spannend und lustig zu bleiben. Jeder einzelne ihrer Songs hat eine kathartische Qualität. Die visuelle Identität der Band ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Attraktivität. Live sind sie exzentrisch, wild und unverblümt, tragen durchsichtige Kostüme, grelle Miniröcke und komplizierte Kopfbedeckungen, während sie ihre Songs mit großer Intensität vortragen. Ihre Auftritte strahlen queere Sexyness aus und gehen über die Secondhand-Ästhetik von B52 hinaus, indem sie einen Raum für kollektive Träume schaffen. WAPF? ist eine seltene Kombination aus zeitgenössischer Punk-Energie, unwiderstehlichem Groove, absurd-trockenem Humor und verblüffender Tiefenschärfe.  — Marie Merlets (Malphino, Little Trouble Girls, London)

HTTPS://WWW.FACEBOOK.COM/WHATAREPEOPLEFOR
HTTPS://WWW.INSTAGRAM.COM/WHATAREPEOPLEFOR
HTTPS://WHATAREPEOPLEFOR.BANDCAMP.COM/ALBUM/WHAT-ARE-PEOPLE-FOR
HTTPS://WWW.YOUTUBE.COM/WATCH?V=8G2XGZW-0R4

Aftershow:
SISTER MIDNIGHT und TORPEDO TOM von SHE’S LOST CONTROL sorgen endlich mal wieder für gepflegten Kontrollverlust im schönsten und schärfsten Club der Stadt und werden – passend zu Freitag dem 13. – dunkelbuntes Vinyl auflegen. Yeah!

Der Slow Club wird während der LIVE Veranstaltung rauchfrei sein – zur Aftershow darf geraucht werden.

VVK: HTTPS://T.RAUSGEGANGEN.DE/TICKETS/WHAT-ARE-PEOPLE-FOR

Eintritt: € 12 | € 10 (für Mitglieder)