Wir laden ausdrücklich alle Menschen ein, die trans*, inter*, nicht-binär und/oder agender sind. Wir stellen keine Fragen. Alle die sich unter dem FLINTA* Begriff verstehen, sind herzlich willkommen!
Mit lyrischen Texten, Prosastücken und Musik erkunden wir, wo sich etwas verändert, wo Wendepunkte auftauchen. Alte Texte stehen neuen gegenüber, Parallelen tauchen auf und Texte, die früher einmal aktuell waren, öffnen heute neue Blicke auf die Gegenwart.
HIP HOP ARTS feiert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Künstler*innen aus Frankreich und Deutschland, die mit Workshops für jede*n am Nachmittag beginnt und einem offenen Konzert am Abend ihren Höhepunkt feiert!
Ihre Live-Sets sind laut, wild und lang. Angefangen hat alles im Jahr 2018 an einem Privatkonzert in einem alten Pool. Jeremy machte Fotos von einer Band, in der Lucien Gitarre spielte. Man redete über geliebte Bands und Musik, die man gern machen würde.
Hast du ein Lieblingsgeräusch oder Klang? Einen Sound, der dich an eine besondere Situation erinnert und ganz viele Farben, Erinnerungen und Gefühle in dir auslöst? Etwas, dass du gar nicht in Worte fassen kannst, aber gerne teilen möchtest?
. Das Ensemble aus Musiker_innen des Philharmonischen Orchesters Freiburg wird Vorband von Gästen aus Avantgarde Pop/Elektronik/Jazz/Independent Bands. Dies an ungewöhnlichen Spielorten in Freiburg.
Freut euch auf Metalcore, Hardcore, Djent, Deathcore und Beatdown bis zum Abkotzen. Packt die Mosh-Shorts ein und macht euch bereit für den Pit: Ein Abend voller Mosh-Action, Two-Step und schwingenden Häuptern.
Er verarbeitet die Erfahrungen seiner Umgebung, indem er äußere und innere Impulse vernetzt bzw. beide gegenseitig ergänzt. Die so gewonnenen Bilder zeigen in der Mehrheit eine Umkehrung der bekannten und vor allem erlernten Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse.