SundayJam im Kulturhaus Kehl 26.03.23

Beim SundayJam treffen sich Musikerinnen und Musiker aller Art. Ganz unter sich, ohne Publikum. Jammen, an eigenen Stücken feilen oder gemeinsam neue Songs schreiben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Einige Instrumente, Verstärker und Ideen stehen bereit, damit es direkt losgehen kann.

Continue reading

Little Walter & Fire of Soul 09.09.22 Kehl

Fire of Soul bei „Kehl feiert“

„Rock ’n’ Roll ist mehr als ein Musikstil“, sagt Walter Golczyk, „Rock ’n’ Roll ist eine Haltung.“
„Little Walter & Fire of Soul spielen authentischen Rock’n’Roll und sind doch alles andere als eine Oldie-Band. „Little Walter“ verkörpert ein Stück deutscher Nachkriegskultur und R’n’R Geschichte. Seit den früher 60er Jahren ist er professionell „on the road“, vom legendären Hamburger Star Club bis zur amerikanischen „Truppenbetreuung“. Diverse Fernsehauftritte wie bei „The Voice Senior“ inbegriffen.

„Mit Rock’n’Roll ist das Graue der alltäglichen Welt Ende der 50er-Jahre plötzlich in Farbe getaucht gewesen: Für uns Jugendliche hat der Rock ’n’ Roll diese geordnete Gesellschaft verändert, ja, eigentlich alles!“ Das lustvolle, innige Strahlen, mit dem Walter Golczyk das beschreibt, legt nahe, dass diese Wirkung bis heute angehalten hat.

Ohne Allüren, dafür mit Humor und Selbstironie, hält „Little Walter“ den Herzschlag des Rock’n’Roll lebendig. Das Spektrum reicht vom 50er Jahre Rock/Rhythm’n’Blues und Soul bis zu den eigenen deutschen Songs. Spontaneität und Experimentierfreude sorgen dafür, dass kein Auftritt dem anderen gleicht. Immer gleich ist jedoch das Resultat: Gute Laune und die Erkenntnis:

The heart of Rock’n’Roll is still beating!

21.00-23.00 Uhr

Marktplatz Kehl

Kultursommer im Rosengarten // John Garner 20.08.22 Kehl

Energiegeladener Folk/Pop/Rock 
Authentisch, locker und leidenschaftlich. 

Kehl (st). Der Kultursommer lockt seit mehr als drei Jahrzehnten zahlreiche Musikbegeisterte in den Rosengarten – und dieses Jahr kann die beliebte Veranstaltungsreihe wieder völlig ohne Corona bedingter Einschränkungen stattfinden. Von Singer-Songwriter über Folk-Rock, Funk, Soul bis hin zu Gipsy-Jazz reicht das diesjährige kostenfreie Angebot. 

Weiter geht es mit der John Garner Band am Samstag, 20. August. Rund um ihren 2009 vom Deutschen Rock und Pop Verband als „bester Rocksänger Deutschlands“ ausgezeichneten Frontman Stefan Krause formte sich eine deutschlandweit bekannte Liveband. 

Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Eine Bewirtung ist in diesem Jahr nicht möglich. Wer mag, kann sich daher neben Klappstuhl, Picknickdecken oder Sitzkissen eigene Getränke und Snacks an den Altrhein mitbringen. Bei unsicherer Wetterlage werden die Veranstaltungen in die Stadthalle verlegt. Ob das Konzert wie geplant draußen stattfinden wird, kann am Veranstaltungstag ab 12 Uhr unter der Telefonnummer 07851/881888 abgefragt werden.

JOHN GARNER Krause (Vox, Akustik Gitarre, Mandoline, Bassdrum) 
Chris Sauer (Vox, Mandoline, Akustik Gitarre, FußShaker)
Lisa Seifert (Vox, Akkordeon) 
Carlo Gruber (E-Bass und Kontrabass) 
Nick Hermann (Schlagzeug, E-Piano) 
Felix Bönigk (E-Gitarre)

Kultursommer im Rosengarten Kehl 05.08.22

Alles begann in einem kleinen Plattenstudio im südbadischen Örtchen Wehr. Drei Freunde – Patrick Huber, Severin Ebner und Daniele Cuviello – bastelten an ihrer Musik, jeder für sich. Doch rasch merkten sie, dass sie gemeinsam viel, viel besser klingen. Es folgten Auftritte in Kulturkneipen, Pubs und Clubs, verschiedenen Hallen. Andreas Bourani hörte sie, nahm sie mit auf Tour. Sie waren bei „Voice of Germany“, brachten die erste CD raus. Im Jahr 2022 erscheint nun endlich ihr neues Album „Lights“ mit mitreißender und powervoller, jedoch auch tiefgehender und authentischer Musik. 

Nach ihrer Kehler Premiere 2016 sind sie zum zweiten Mal auf der Seebühne zu Gast: drei Akustik-Gitarren, Percussion, dreistimmiger Harmoniegesang und tolle Songs, mal eher rockig, mal mehr folky, mal fetzig, mal verträumt. Definitiv ein Glanzlicht des Kultursommers.

Der Kehler Kultursommer im Rosengarten beginnt mit den Klängen von Sameday. Das südbadische Trio ist am Samstag, 6. August, bereits zum zweiten Mal auf der Seebühne zu Gast und stellt unter anderem Songs aus seinem neuen Album »Lights« vor. Ihren charakteristischen Klang kreieren Daniele Cuviello, Severin Ebner und Patrick Huber mit Gitarre, Percussions, Cajón und dreistimmigem Gesang. Die Karriere der drei begann vor rund zehn Jahren. Seitdem haben sie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gespielt und traten beispielsweise in der bekannten Fernsehsendung The Voice of Germany sowie als Vorband für Künstler wie Andreas Bourani auf.

Alles begann in einem kleinen Plattenstudio im südbadischen Örtchen Wehr. Drei Freunde – Patrick Huber, Severin Ebner und Daniele Cuviello – bastelten an ihrer Musik, jeder für sich. Doch rasch merkten sie, dass sie gemeinsam viel, viel besser klingen. Es folgten Auftritte in Kulturkneipen, Pubs und Clubs, verschiedenen Hallen. Andreas Bourani hörte sie, nahm sie mit auf Tour. Sie waren bei „Voice of Germany“, brachten die erste CD raus. Im Jahr 2022 erscheint nun endlich ihr neues Album „Lights“ mit mitreißender und powervoller, jedoch auch tiefgehender und authentischer Musik. Nach ihrer Kehler Premiere 2016 sind sie zum zweiten Mal auf der Seebühne zu Gast: drei Akustik-Gitarren, Percussion, dreistimmiger Harmoniegesang und tolle Songs, mal eher rockig, mal mehr folky, mal fetzig, mal verträumt. Definitiv ein Glanzlicht des Kultursommers.

Beim Kehler Kultursommer gibt es in diesem Jahr keine Corona-Bestimmungen zu beachten. Interessierte kommen mit Klappstühlen oder Sitzkissen an Altrheinufer und genießen in beschaulicher Kulisse abwechslungsreiche Musikkonzerte. Eine Bewirtung ist in diesem Jahr allerdings nicht möglich. Wer möchte, kann Getränke und Snacks selbst mitbringen. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Stadthalle verlegt. Ob der Auftritt wie geplant über die Seebühne geht, kann am Konzerttag ab 12 Uhr unter der Rufnummer 07851 88-1888 beim Kulturbüro erfragt werden.
Quelle: Veranstalter

Italo Sommer Nacht im Hafen 17 Kehl 23.07.22

Italo Night im Hafen 17

Schon mehrfach durften wir Aldo Celentano hier bei uns im Hafen 17 begrüßen.
So freuen wir uns auch in diesem Jahr Aldo & Band bei uns begrüßen zu dürfen.

Serviert wird euch nebst Italo Drinks auch feine Speisen aus der Italienischen Sommerküche.

Aldo Celentano – Adroíano Celentano Double mit Leib und Seele 
Eigentlich eher durch einen Zufall fiel die verblüffende Ähnlichkeit zwischen ihm und dem großen Künstler Adriano Celentano auf: “Ich wollte abends auf ein Fest und stylte mich aus einer Laune heraus wie Adriano Celentano. An diesem Abend waren alle Gäste der Party derart von mir begeistert, daß ich mich entschloss in Zukunft als Adriano Celentano [LIVE DOUBLE] aufzutreten.”

Kurze Zeit später entdeckte ein Musikmanager die ersten Fotos von Aldo und organisierte ein erstes Engagement in Stuttgart. Im schwäbischen Nürtingen auf einem Stadtfest, fragte Aldo spontan eine Band, ob er dort mitsingen darf. Sein Auftritt schlug ein wie eine Bombe und er wurde kurzerhand für 10 Jahre als Sänger und Gitarist bei der Band engagiert.

Seit seinem ersten Auftritten ist Aldo ein gefragter Musiker geworden. Je nach Wunsch kann man ihn mit seiner Band oder auch nur mit einem Gitarristen buchen. Aldo tritt inzwischen in ganz Europa und auch in den USA auf!

Einlass 18.00 Uhr
Beginn 19.30 Uhr

Kartenvorverkauf 13€
Abendkasse 15 €

Aufgrund der aktuellen Corona Lage findet die Veranstaltung bei jedem Wetter im freien statt. 
Kartenvorverkauf ab sofort im Hafen 17. ( Tischreservierungen sind nicht möglich)

https://www.facebook.com/events/408177071098119

Culture Day Kehl

Das bunte Mitmach-Festival im und am Kulturhaus! Workshops, Konzerte, Ausstellungen, Partys, Kulinarisches und mehr. Und das kostenlos!

Die Ortenau zeigt, was sie hat! Beim Culture Day am 16. Juli 2022 wird das Kulturhaus zum bunten Treffpunkt für Kulturbegeisterte, Künstlerinnen und Künstler, Vereine und Glaubensgemeinschaften – von jung bis alt! Euch erwartet ein buntes Programm: Workshops, Konzerte, Ausstellungen, Partys, Kulinarisches und mehr, im ganzen Haus und auf dem Vorplatz, von morgens bis in die Nacht hinein. Eintritt frei! Alle sind willkommen! https://www.kehl.de/site/Kehl/node/1125386/zmdetail_8021730/index.html?nodeID=8021730

https://www.kehl.de/site/Kehl/node/1125386/zmdetail_8021730/index.html?nodeID=8021730

Le festival coloré et participatif dans et autour de la maison de la culture ! Des ateliers, des concerts, des expositions, des fêtes, de la cuisine et bien plus encore. Et tout cela gratuitement !
L’Ortenau montre ce qu’elle a ! Lors du Culture Day du 16 juillet 2022, la maison de la culture deviendra un lieu de rencontre coloré pour les passionnés de culture, les artistes, les associations et les communautés religieuses – des plus jeunes aux plus âgés ! Un programme haut en couleurs vous attend : ateliers, concerts, expositions, fêtes, spécialités culinaires et bien plus encore, dans toute la maison et sur le parvis, du matin jusqu’au soir. L’entrée est gratuite ! Tout le monde est le bienvenu ! https://www.kehl.de/site/Kehl/node/1125386/zmdetail_8021730/index.html?nodeID=8021730

https://www.kehl.de/site/Kehl/node/1125386/zmdetail_8021730/index.html?nodeID=8021730