La Fête au Village 20.08.22/21.08.22 Ungersheim

Nehmen Sie im August an den schönen und festlichen Sommerabenden im Ecomusée d’Alsace teil. Bei Einbruch der Dunkelheit leuchtet das Dorf auf und erwacht mit Lachen und Gesang zum Leben: Es ist Partyzeit! Orchester, Bowling, Weinverkostung, ein großes Durcheinander, wundersames Fischen, Karussell, Gaukler, nächtliche Kulissen, Lichter… alles ist versammelt, um einen unvergesslichen Moment mit der Familie in einem einzigartigen Rahmen zu erleben: dem Ecomusée d’Alsace.

20 and 21 August – from 10:00 to 00:00 
Website: https://www.ecomusee.alsace/fr/ 
E-mail: info@ecomusee.alsace 
Telephone: 03.89.74.44.74

Further information

Event / Sessions : From 08/05/2022 to 08/20/2022

Date: 2022-08-05 – 2022-08-20

Schedule : 18:00 – 23:00

Price: payant : Tarif unique : 11€ ; Enfant (jusqu’à 3 ans) : gratuit

Contact information :

CSD Freiburg 25.06.22

Seit Jahren nehmen tausende Menschen am CSD Freiburg teil, um für Menschenrechte, Gleichstellung, Akzeptanz, Vielfalt und Sichtbarkeit einzutreten. Der CSD Freiburg wird ehrenamtlich und unkommerziell organisiert vom CSD Freiburg e.V.

Die CSD Freiburg 2022 startet am 25.06.22 um 14:00 Uhr am Platz der Alten Synagoge.

Liebe grenzenlos – Amour sans frontières

Unser Motto ist zweisprachig weil wir in diesem Jahr Landesgrenzen überschreitend mit Prides in Frankreich und der Schweiz kooperieren.

Grade in diesen Zeiten wird uns einmal mehr vor Augen geführt wie sehr uns Grenzen gefährlich werden können und wie wichtig Solidarität ist. Ein Angriffskrieg mitten in Europa schien für uns alle unvorstellbar umso mehr erschüttert uns alle die Grausamkeit die hinter nationalistischem Denken und totalitären Machtansprüchen steht. Mit unserem Motto beziehen wir uns nicht nur auf die Gewalt und das Leid das durch Ländergrenzen entsteht, sondern auch auf Grenzen die in unseren Köpfen existieren und ebenfalls für Leid und Ausgrenzung sorgen.

Grenzen außerhalb von Köpfen

Putins Angriffskrieg lässt Grenzen des kalten Kriegs wieder auferstehen. Auf der anderen Seite versucht er seit Jahren auch innerhalb der russischen Gesellschaft Grenzen gegen Minderheiten insbesondere LSBTTIQ* aufzubauen. Damit ist er leider nicht alleine – weltweit sind LSBTTIQ* Menschen Ziel von Ausgrenzung und Angriffen. Staatliche und gesellschaftliche Gewalt treiben Menschen in die Flucht, nationale Grenzen, wie die EU Außengrenze, führen dazu, dass Tausende im Mittelmeer ertrinken oder durch Abschiebungen massiver psychischer und körperlicher Gewalt ausgeliefert werden. Staaten investieren lieber Geld in Grenzen und Abschreckung als ein friedliches Zusammenleben aller Menschen weltweit möglich zu machen.

Grenzen innerhalb von Köpfen

Nationalistische, rechte und konservative Parteien manifestieren nicht nur nationalstaatliche Grenzen, sondern sind auch massiv daran beteiligt Grenzen in den Köpfen zu errichten. 
Um ihre Macht zu erhalten und auszubauen betreiben sie politischen Populismus auf dem Rücken von Minderheiten. Nicht nur politische Ideologien bedrohen LSBTTIQ* Menschen, sondern auch religiöse Institutionen in Deutschland, Europa und weltweit.

Umso mehr müssen wir uns darauf besinnen uns nicht von Hass und Vorurteilen vergiften zu lassen und auch die Grenzen in unseren eigenen Köpfen und Gedanken zu überwinden.

Grenzen verschwinden durch Solidarität, Akzeptanz und Liebe!

Christopher Street Day Freiburg

https://freiburg-pride.de

Demo und Route:

Platz der Alten Synagoge
Google Maps

Route

  • Platz der Alten Synagoge (Start)
  • Bertoldstraße
  • Salzstraße
  • Schwabentorring
  • Wallstraße
  • Kaiser-Joseph-Straße
  • Friedrichring
  • Rotteckring
  • Belfortstraße
  • Wilhelmstraße
  • Konzerthaus (Ende)
  • Zu Fuß über die „Blaue Brücke“ zur CSD Kundgebung auf dem „Stühlinger Kirchplatz“

22.30 Uhr – Offizielle CSD Party

Location:
Hans-Bunte-Areal
Google Maps

Tickets:

Ab sofort könnt ihr Tickets für die CSD Party kaufen. Schnell sein lohnt sich, denn die Tickets für die Party sind begrenzt. 

https://freiburg-pride.ticket.io/umj74m81/

Quelle-https://www.queerfreiburg.de/event/csd-freiburg/

Sinu im Kulturaggregat

kulturaggregats Profilbild

kulturaggregat

Sinu ist ein deutsch-türkisches Indie-Pop Duo.
Tiefgehende Vibes, sphärische Klangwelten mit flirrenden, lyrischen Texten, die die deutsche Sprache geschickt und ungewohnt musikalisch winsetzen. Gefühlvoll, aufgeweckt, nachdenklich, gesellschaftskritisch.
In einer bilingualen Kindheit verwurzelt schreibt Sänger und Texter #SinanKöylü Songs auf deutsch und türkisch, die durch ihren Klangreichtum, ihre poetische Qualität und Schönheit, den Raum erfüllen und gängige Sprachklischees des Deutschen wie des Türkischen ad acta legen. Zusammen mit Drummer und Backingvokalist #TimZeimet entsteht Musik, die hinhören lässt, einen emotionalen Sog erzeugt, in ihren Bann zieht. Musik, die nicht egal ist. Musik die das Publikum packen, wach- und aufrütteln will.
Treibende, moderne Beats, eine ungewohnt tiefe Stimme, die immer wieder plötzlich ins Falsett ausbricht, minimalistisch Gitarren und ein kathartischer Vibe zeichnen die Musik von SINU aus und erinnern an große Vorbilder wie Bon Iver, Milky Chance, Ry X.
Von Liebe über Rausch und Vergänglichkeit hin zu Rassismus- und Konsumkritik, widmen sich SINU auch jenen wichtigen Themen, die in der deutschsprachigen Poplandschaft zu wenig Beachtung finden.
Foto: Kathrin Leisch
––––
SINU:
@sinumusic
––––
Date: 28.05.22

Doors: 19:00 Uhr

Show: 20:00 Uhr

Eintritt: 15€/13€ regulär/ermäßigt

VVK; https://calendly.com/hilda5/konzert-sinu?month=2022-05
––––
Bei sämtlichen Fragen rund um die Veranstaltung, VVK oder C19-Regelungen: info@kultur-aggregat.de